• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stadtdekanat Köln  
  • Erzbistum Köln  
  • Anmelden
  • Start
  • Einrichtungen
    • Ansprechpartner
      • Übersicht · Ansprechpartner
      • Karl-Hermann Büsch
      • Dr. Juliane Mergenbaum
      • Dr. Hermann-Josef Reuther
      • Manfred Becker-Irmen
      • Birgitta Daniels-Nieswand
      • Franz-Josef Heidkamp
    • Seelsorge & Begegnung →
    • Zentrum St. Georg →
    • Psychiatrische Kliniken
      • Kath. Seelsorge am Alexianer Krankenhaus
      • Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
      • Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
        Forensische Psychiatrie
      • Kath. Seelsorge an den Unikliniken Köln
    • Wegbeschreibung
      • Weg zu Seelsorge & Begegnung
      • Weg zum Zentrum St. Georg
      • Weg zur Kath. Seelsorge am Alexianer Krankenhaus Köln
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln | Forensische Psychiatrie
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der Uni-Klinik
  • Fachbeiträge
  • Presse
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Schlagworte
    • Kategorien
    • Veranstaltungsorte
  • Wort & Film
    • Rundfunk · Gespräche
    • Film
      • Wunden berühren Wunden
      • Begegnung mit Herz
    • CD zum hören
      • Seelenlandschaften
      • Inseln – Mein Leben mit Gott
      • Ich hab’s mir leicht geschrieben
  • Bücher & Medien
    • Publikationen Seelsorger·innen
    • Publikationen Seelsorge & Begegnung
    • Fotoausstellung
  • Resonanzen

Wege zur Quelle · Einübung in christliche Meditation

Oktober 10, 2019
by subsensum
Comments are off

Wege zur Quelle · Einübung in christliche Meditation

Auf dem Weg der Meditation geht es darum, Stille und innere Wahrnehmung, Kontemplation, zu üben. | Offener Einführungsabend für alle Interessierten: Donnerstag, 7. März 2019, 19.00 Uhr


  • weiterlesen

    Der, die Übende kann dabei zur inneren Stille kommen, sich der eigenen Mitte annähern. Geerdetes Sitzen, Leibwahrnehmung und bewusster Atem sind erste Schritte. Sie werden begleitet von Symbolen wie Baum, Quelle, Brunnen, die helfen, in eine innere Tiefe zu gelangen.

    Seit vielen Jahren übe ich mich selbst in der Praxis von Mediation und Herzensgebet. An unseren Meditationsabenden gebe ich Anleitungen aus der Meditationsweise des Jesuiten Sebastian Painadath. (Siehe Vortragsabend zu meiner Indienreise am 7. Februar, 19.00 Uhr) Auch Hinweise aus der Praxis des Herzensgebets werden uns begleiten.

    Die Meditationstreffen beginnen um 18.30 Uhr mit einer kurzen Teerunde. Nach einer Einführung folgen dann circa 15 Minuten Sitz-Meditation, kurze Geh-Meditation und wieder Sitz-Meditation, anschließend Gelegenheit zum kurzen Gespräch, Ende spätestens 20.15 Uhr. 

    Das Angebot richtet sich an alle – gleich welcher Konfession oder Weltanschauung.

    Zum Einführungsabend am 7. März sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Offene Fragen können hier geklärt werden. 

    Regelmäßige Teilnahme ist auf dem Übungsweg sehr zu wünschen. Mit den Teilnehmenden möchte ich im Verlauf des Kurses ein Gespräch führen.

    In der zweiten Jahreshälfte wollen wir die Meditationsabende fortsetzen.

    Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ggf. dazu kommen.


    Manfred Becker-Irmen

    Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar im Büro

    Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Juli im Büro


    Foto: © Manfred Becker-Irmen

Datum | Zeit

Termin - 10.10.2019
18:30 - 20:15
Suchbegriffe - Atem, Kontemplation, Leibwahrnehmung, Meditation, Stille

Adresse

Loreleystraße 7
50677 Köln


Deutschland

Ort

Seelsorge & Begegnung | Paulushaus

Lade Karte ...
Seelsorge & Begegnung | Paulushaus
Loreleystraße 7 - Köln
Veranstaltungen
50.91949899999999 6.950744299999997
← zurück zur Übersicht

Diesen Termin in Ihren Kalender übernehmen

In Ihren APPLE Kalender übernehmen → iCal

In Ihren GOOGLE Kalender übernehmen ↓

0


Social Share
  • google-share

Veranstaltungen

  • Gottesdienst am Montag Abend | 25.01.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 01.02.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 08.02.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 15.02.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 22.02.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 01.03.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 08.03.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 15.03.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 22.03.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 29.03.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 05.04.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 12.04.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 19.04.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 26.04.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 03.05.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 10.05.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum

Aktuelle Veranstaltungen

  • Gottesdienst am Montag Abend | 25.01.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 01.02.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 08.02.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum
  • Gottesdienst am Montag Abend | 15.02.2021 | Köln | LVR – Klinik Köln · Kapelle im Sozialzentrum

Suchbegriff eingeben


Seite Zoomen

© 2021 | Behindertenseelsorge: Stadtdekanat Köln im Erzbistum Köln
Gestaltung · sensum · Bernd Schermuly · www.sensum.de
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen