Die leisen Mächte

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

An diesen vier Begegnungstagen sind Sie herzlich eingeladen, sich Zeit und Raum für sich selber zu nehmen. Mit behutsamen Atem-, Körper- und Energieübungen wird jeder Tag (auch einzeln buchbar) gestaltet. Bitte tragen Sie warme, bequeme Kleidung /Socken und bringen Sie ein großes Handtuch als Unterlage mit. Wir freuen uns über jede köstliche Kleinigkeit für unser gemeinsames Mittagessen. Die leisen Mächte Samstag, 29. März 2025 von 10.30 bis 17.00 Uhr Samstag, 14. Juni 2025 von 10.30 bis 17.00 Uhr In der Stille geschehen die großen Dinge. Nicht im Lärm und Gewand der äußeren Ereignisse, sondern in der Klarheit des inneren Sehens, im vollen Erleben des Augenblicks, im Hier und Jetzt (nach Romano Guardini) Sie sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit anderen an diesen Tagen aus der Stille heraus, neue Momente des Spürens und des Hineinhorchens in Ihren Körper zu erleben. In einem Zustand tiefer Entspannung kann das große Erleben des vollen Augenblicks aufkeimen. Angela Platzbecker Anmeldung für den 29. März und 14. Juni ab Januar

Meditatives Tanzen

Kirche St. Maria im Kapitol Marienplatz 17-19, Köln, Nordrhein-Westfalen

Schritte zur Mitte Samstag, 15. März, 10.30 bis 16.00 Uhr Termine der Folgetreffen: donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr: 03.04. // 22.05. // 28.08. // 25.09.2025 Die Sonne erhellt ein junges Buchenblatt auf das der Frühling in Schönschrift notiert: Ich werde. Gerhard Mevissen   Meditative Kreistänze führen uns im Schreiten und Bewegen zu der mal ruhigen und mal beschwingten Musik in unsere innere Mitte. Die Teilnehmenden erfahren hier immer wieder die Freude an der Bewegung sowie Vertrauen und Getragen sein, Aufatmen und innere Ruhe. Wir wollen an diesem Tag und vier weiteren Abenden Freude im Meditativen Tanzen erleben. Die Zeilen und Bilder des kontemplativen Malers und Lyrikers Gerhard Mevissen werden dabei auch unsere Seelen ins Schwingen bringen. Die Teilnahme verlangt keine Vorerfahrungen. Für den Samstag bringe bitte jede/r für den gemeinsamen Mittagstisch eine Kleinigkeit mit (ein kleiner Salat, Dips, etc.). Für Brot, Siedewürste und Getränke ist gesorgt. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, weiche Schuhe Bitte melden Sie sich für den Einkehrtag und dann für die Tanzabende gesondert an. Falls Sie an einem Termin nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte ab. Manfred Becker-Irmen Anmeldung ab Januar Foto: © Manfred Becker-Irmen

Wanderung für Männer Kloster Steinfeld

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

Samstag, 3. Mai 2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr Das Kloster Steinfeld ist eine ehemalige Prämonstratenserabtei mit einer bedeutenden Basilika aus dem frühen 12. Jahrhundert in der Eifel. Weithin sichtbar auf einer Anhöhe im Süden der Gemeinde Kall gelegen, bildet das „Eifelkloster“ mit wenigen umliegenden Häusern den Ortsteil Steinfeld.  Das Umfeld des Klosters bietet eine wunderschöne Wanderung durch die Wälder und Felder.  Treffpunkt: 10.00 Uhr Seelsorge & Begegnung Mitzubringen: festes Schuhwerk, ggfs. Regensachen, Proviant für den Tag. Wir werden zum Kaffee und Kuchen im Klosterladen einkehren. Wolfgang Pütz Anmeldung ab Januar  Foto: © Wolfgang Pütz

Tanz trifft Wort

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

Samstag, 03. Mai 2025 von 10.30 bis 17.00 Uhr Die Freude, uns in Bewegungen auszudrücken, ist etwas, das wir alle in uns tragen. Über das Wort machen wir uns unser Erleben bewusst und teilen uns anderen mit.  Begleitet durch musikalische und rhythmische Sequenzen oder auch poetische Texte lassen wir aus unserem Empfinden heraus, nach Lust und Laune Bewegungen entstehen. Dabei helfen uns unterschiedliche Materialien wie Stäbe, Tücher oder Handtrommeln, die unsere Sinne in Dialog mit ihrer Form, ihrer materiellen Beschaffenheit und ihrem Klang treten lassen. Im gemeinsamen Zuhören, Wahrnehmen und Ausprobieren komponieren wir, in Bezug zu Klang und Raum, tänzerische Variationen. „Tanz trifft Wort“ bietet einen Raum, gewohnte Bewegungsweisen wahrzunehmen und künstlerisch zu transformieren. Die Resonanzen dieser Erfahrung werden beim anschließenden Schreiben aufgenommen und zum Ausdruck gebracht. Es wird in Socken oder barfuß getanzt. Die Teilnehmenden werden gebeten, in bequemer Kleidung zu kommen. Bitte auch Papier und Stift mitbringen, nach Möglichkeit mit einer stabilen Schreibunterlage.  Isabelle Dufau Angelika Calmez  Birgitta Daniels-Nieswand Anmeldung ab Januar Bild: © Fotomontage: Bilder privat, Gemälde, Frau mit Tamburin, 2. Reihe, rechts: Musée des Beaux-Arts de Mulhouse – Collection Société Industrielle de Mulhouse. Bildrechte: Musée des Beaux-Arts de Mulhouse

Wanderung in der Natur von Köln-Bocklemünd

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

Samstag, 3. Mai 2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr Das Kloster Steinfeld ist eine ehemalige Prämonstratenserabtei mit einer bedeutenden Basilika aus dem frühen 12. Jahrhundert in der Eifel. Weithin sichtbar auf einer Anhöhe im Süden der Gemeinde Kall gelegen, bildet das „Eifelkloster“ mit wenigen umliegenden Häusern den Ortsteil Steinfeld.  Das Umfeld des Klosters bietet eine wunderschöne Wanderung durch die Wälder und Felder.  Treffpunkt: 10.00 Uhr Seelsorge & Begegnung Mitzubringen: festes Schuhwerk, ggfs. Regensachen, Proviant für den Tag. Wir werden zum Kaffee und Kuchen im Klosterladen einkehren. Wolfgang Pütz Anmeldung ab Januar  Foto: © Wolfgang Pütz

Meditatives Tanzen

Kirche St. Maria im Kapitol Marienplatz 17-19, Köln, Nordrhein-Westfalen

Schritte zur Mitte Samstag, 15. März, 10.30 bis 16.00 Uhr Termine der Folgetreffen: donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr: 03.04. // 22.05. // 28.08. // 25.09.2025 Die Sonne erhellt ein junges Buchenblatt auf das der Frühling in Schönschrift notiert: Ich werde. Gerhard Mevissen   Meditative Kreistänze führen uns im Schreiten und Bewegen zu der mal ruhigen und mal beschwingten Musik in unsere innere Mitte. Die Teilnehmenden erfahren hier immer wieder die Freude an der Bewegung sowie Vertrauen und Getragen sein, Aufatmen und innere Ruhe. Wir wollen an diesem Tag und vier weiteren Abenden Freude im Meditativen Tanzen erleben. Die Zeilen und Bilder des kontemplativen Malers und Lyrikers Gerhard Mevissen werden dabei auch unsere Seelen ins Schwingen bringen. Die Teilnahme verlangt keine Vorerfahrungen. Für den Samstag bringe bitte jede/r für den gemeinsamen Mittagstisch eine Kleinigkeit mit (ein kleiner Salat, Dips, etc.). Für Brot, Siedewürste und Getränke ist gesorgt. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, weiche Schuhe Bitte melden Sie sich für den Einkehrtag und dann für die Tanzabende gesondert an. Falls Sie an einem Termin nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte ab. Manfred Becker-Irmen Anmeldung ab Januar Foto: © Manfred Becker-Irmen

Die leisen Mächte

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

An diesen vier Begegnungstagen sind Sie herzlich eingeladen, sich Zeit und Raum für sich selber zu nehmen. Mit behutsamen Atem-, Körper- und Energieübungen wird jeder Tag (auch einzeln buchbar) gestaltet. Bitte tragen Sie warme, bequeme Kleidung /Socken und bringen Sie ein großes Handtuch als Unterlage mit. Wir freuen uns über jede köstliche Kleinigkeit für unser gemeinsames Mittagessen. Die leisen Mächte Samstag, 29. März 2025 von 10.30 bis 17.00 Uhr Samstag, 14. Juni 2025 von 10.30 bis 17.00 Uhr In der Stille geschehen die großen Dinge. Nicht im Lärm und Gewand der äußeren Ereignisse, sondern in der Klarheit des inneren Sehens, im vollen Erleben des Augenblicks, im Hier und Jetzt (nach Romano Guardini) Sie sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit anderen an diesen Tagen aus der Stille heraus, neue Momente des Spürens und des Hineinhorchens in Ihren Körper zu erleben. In einem Zustand tiefer Entspannung kann das große Erleben des vollen Augenblicks aufkeimen. Angela Platzbecker Anmeldung für den 29. März und 14. Juni ab Januar

Seelenbretter® – Die farbigen Wächter des Lebens

Kirche St. Maria im Kapitol Marienplatz 17-19, Köln, Nordrhein-Westfalen

Freitag, 27. Juni 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr Fast ununterbrochen müssen wir neue Informationen und Bilder verarbeiten. Leistungsdruck, Zeitnot und Zukunftsangst sorgen zudem für negativen Stress. Umso mehr brauchen wir Zeiten der Ruhe und Besinnung. Warum nicht ein farbiges Holzbrett mit Geschichten aus dem eigenen Leben malen? Diese Möglichkeit gibt es an diesem Tag mit der Künstlerin Bali Tollak. Schöpfen Sie aus eigenen Erfahrungen und Erlebnissen und lassen Sie sich von neuen Assoziationen inspirieren. Das eigene Malen hat positive Auswirkungen auf Ängste und Depressionen, fördert Kreativität und Selbstvertrauen. Zudem dient es als lebhaftes Nacherleben der Vergangenheit und dem Neuerleben eines kommenden Lebensabschnittes. Die schöpferische Kraft in jedem Menschen ist unbegrenzt, und sie ist in jedem von uns latent anwesend. Aus der Stille und Kontemplation werden Sie in künstlerische Prozesse geführt, die sie mit Ihrer ganz eigenen Kraftquelle in Berührung bringen kann. Wir freuen uns sehr auf Frau Bali Tollak und Herrn Dennig, die diesen Nachmittag mit uns gestalten. Judith Bacher Birgitta Daniels-Nieswand Anmeldung ab Januar Foto: © Wolfgang Dennig

Meditatives Tanzen

Kirche St. Maria im Kapitol Marienplatz 17-19, Köln, Nordrhein-Westfalen

Schritte zur Mitte Samstag, 15. März, 10.30 bis 16.00 Uhr Termine der Folgetreffen: donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr: 03.04. // 22.05. // 28.08. // 25.09.2025 Die Sonne erhellt ein junges Buchenblatt auf das der Frühling in Schönschrift notiert: Ich werde. Gerhard Mevissen   Meditative Kreistänze führen uns im Schreiten und Bewegen zu der mal ruhigen und mal beschwingten Musik in unsere innere Mitte. Die Teilnehmenden erfahren hier immer wieder die Freude an der Bewegung sowie Vertrauen und Getragen sein, Aufatmen und innere Ruhe. Wir wollen an diesem Tag und vier weiteren Abenden Freude im Meditativen Tanzen erleben. Die Zeilen und Bilder des kontemplativen Malers und Lyrikers Gerhard Mevissen werden dabei auch unsere Seelen ins Schwingen bringen. Die Teilnahme verlangt keine Vorerfahrungen. Für den Samstag bringe bitte jede/r für den gemeinsamen Mittagstisch eine Kleinigkeit mit (ein kleiner Salat, Dips, etc.). Für Brot, Siedewürste und Getränke ist gesorgt. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, weiche Schuhe Bitte melden Sie sich für den Einkehrtag und dann für die Tanzabende gesondert an. Falls Sie an einem Termin nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte ab. Manfred Becker-Irmen Anmeldung ab Januar Foto: © Manfred Becker-Irmen

Du bist ein Segen

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

An diesen vier Begegnungstagen sind Sie herzlich eingeladen, sich Zeit und Raum für sich selber zu nehmen. Mit behutsamen Atem-, Körper- und Energieübungen wird jeder Tag (auch einzeln buchbar) gestaltet. Bitte tragen Sie warme, bequeme Kleidung /Socken und bringen Sie ein großes Handtuch als Unterlage mit. Wir freuen uns über jede köstliche Kleinigkeit für unser gemeinsames Mittagessen. Du bist ein Segen Samstag, 13. September 2025 von 10.30 bis 17.00 Uhr Samstag, 15. November 2025 von 10.30 bis 17.00 Uhr Du bist ein Segen so wie Du bist lebendig verletzlich einmalig bedingungslos geliebt ewig (nach Pierre Stutz) Du bist ein einmaliger Ausdruck göttlicher Schöpfung und sein Segen begleitet Dich bedingungslos durch alle Tage Deines Lebens; in frohen, leichten, schmerzvollen und dunklen Stunden. Du bist gesegnet. Sei auch Du Segen. Angela Platzbecker Anmeldung für den 13. September und 15. November ab Mai

Wandern mit Frauen und Männern in Bonn

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

Samstag, 13. September 2025 von 13.00 bis 17.00 Uhr Wir starten in Bonn-Beuel mit der Doppelkirche in Schwarzrheindorf. Diese romanische Kirche besticht durch ihre einzigartige Architektur und die in verschiedenen Epochen erbaute Unter- und Oberkirche mit zum Teil sehr gut erhaltenen Fresken und Deckenmalereien. Von dort gehen wir am Rhein entlang durch die Rheinauen zum Stadtinneren mit Einkehr bei Kaffee und Kuchen und einem Blick in die Münsterkirche. Der nahe gelegene Bahnhof bietet dann die Möglichkeit, wieder gut nach Köln zu kommen. Mitzubringen: festes Schuhwerk, ggfs. Regensachen, Proviant für unterwegs Start: 13.00 Uhr in Graurheindorf Ende: 17.00 Uhr in Bonn Wolfgang Pütz Nina Miltner & Hündin Lykke Anmeldung ab Mai Foto: © Wolfgang Pütz

Meditatives Tanzen

Kirche St. Maria im Kapitol Marienplatz 17-19, Köln, Nordrhein-Westfalen

Schritte zur Mitte Samstag, 15. März, 10.30 bis 16.00 Uhr Termine der Folgetreffen: donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr: 03.04. // 22.05. // 28.08. // 25.09.2025 Die Sonne erhellt ein junges Buchenblatt auf das der Frühling in Schönschrift notiert: Ich werde. Gerhard Mevissen   Meditative Kreistänze führen uns im Schreiten und Bewegen zu der mal ruhigen und mal beschwingten Musik in unsere innere Mitte. Die Teilnehmenden erfahren hier immer wieder die Freude an der Bewegung sowie Vertrauen und Getragen sein, Aufatmen und innere Ruhe. Wir wollen an diesem Tag und vier weiteren Abenden Freude im Meditativen Tanzen erleben. Die Zeilen und Bilder des kontemplativen Malers und Lyrikers Gerhard Mevissen werden dabei auch unsere Seelen ins Schwingen bringen. Die Teilnahme verlangt keine Vorerfahrungen. Für den Samstag bringe bitte jede/r für den gemeinsamen Mittagstisch eine Kleinigkeit mit (ein kleiner Salat, Dips, etc.). Für Brot, Siedewürste und Getränke ist gesorgt. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, weiche Schuhe Bitte melden Sie sich für den Einkehrtag und dann für die Tanzabende gesondert an. Falls Sie an einem Termin nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte ab. Manfred Becker-Irmen Anmeldung ab Januar Foto: © Manfred Becker-Irmen

Ein Tag unter Frauen

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

Samstag, den 27. September 2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr Gemeinsam besuchen wir den SinnesWald in Leichlingen im malerischen Murbachtal. Seit über 30 Jahren findet dort eine jährlich wechselnde Skulpurenausstellung statt. Eine Oase der Ruhe erwartet uns in dem Naturmuseum, das sich auf dem Gelände einer historischen Spinnerei befindet. Um einen alten Mühlenteich herum, auf verschlungenen Pfaden im Steinbruch und im Wald und entlang des kleinen Baches gibt es Kunstobjekte von mehr als 60 Künstler:innen aus der nahen und fernen Region zu entdecken. Sie sind herzlich eingeladen zu einem inspirierenden Tag, mit der Ausstellung, die unter dem Thema „TOLERANZ“ steht. Wir freuen uns auf diesen Tag in der Natur und auf den Austausch mit Ihnen. Festes Schuhwerk wird empfohlen, da es auch unebene Wege gibt. Proviant und Getränke bitte mitbringen. Treffpunkt der Abfahrt um 10.00 Uhr in Seelsorge & Begegnung. Anreise mit Kleinbus. Andrea Willimek Birgitta Daniels-Nieswand Anmeldung ab Mai Foto: © Birgitta Daniels-Nieswand

Kunst trifft Natur

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

Freitag, 07. November 2025 von 13:00 bis max. 16:00 Uhr Samstag, 08. November 2025 von 10:30 bis max. 15:30 Uhr Land Art mitten in Köln? Ja, warum nicht!  Wir werden aufmerksam durch die Natur am Rheinufer streifen, auf der Suche nach Naturmaterialien, die man anschließend gekonnt in Szene setzen kann.  Wir finden zu einem achtsamen Umgang mit der Natur. Land Art wirkt wunderbar entschleunigend. Wir werden am ersten Tag am Rhein spazieren gehen und z.B. Treibholz, Blätter, Zweige sammeln. Die kühle Luft hilft uns dabei, dem Alltag etwas zu entfliehen. Wir tauchen mit allen Sinnen ein und die kreativen Prozesse laufen von ganz alleine. Am 2. Tag werden mit den gesammelten Naturgegenständen kreative Dinge entstehen. Kunst kann auch klingen. Land Art lässt sich auch in luftigen Höhen in Szene setzen, etwa in Form eines Windspiels. Schätze aus der Natur wie Äste, Zapfen, Blätter oder leere Schneckenhäuser mit Hilfe von Bast an eine Aufhängung gezaubert und fertig wäre ein Land Art Windspiel. 1.Tag: Bitte nur anmelden, wenn man gut laufen kann und trittsicher ist.  Treffpunkt: Seelsorge & Begegnung 2.Tag: Für den 2. Tag werden Natur-Materialien gestellt. Für ein Buffet bitte Essen mitbringen.  Judith Bacher Nina Miltner Anmeldung ab Mai Foto: © Birgitta Daniels-Nieswand

Kunst trifft Natur

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

Freitag, 07. November 2025 von 13:00 bis max. 16:00 Uhr Samstag, 08. November 2025 von 10:30 bis max. 15:30 Uhr Land Art mitten in Köln? Ja, warum nicht!  Wir werden aufmerksam durch die Natur am Rheinufer streifen, auf der Suche nach Naturmaterialien, die man anschließend gekonnt in Szene setzen kann.  Wir finden zu einem achtsamen Umgang mit der Natur. Land Art wirkt wunderbar entschleunigend. Wir werden am ersten Tag am Rhein spazieren gehen und z.B. Treibholz, Blätter, Zweige sammeln. Die kühle Luft hilft uns dabei, dem Alltag etwas zu entfliehen. Wir tauchen mit allen Sinnen ein und die kreativen Prozesse laufen von ganz alleine. Am 2. Tag werden mit den gesammelten Naturgegenständen kreative Dinge entstehen. Kunst kann auch klingen. Land Art lässt sich auch in luftigen Höhen in Szene setzen, etwa in Form eines Windspiels. Schätze aus der Natur wie Äste, Zapfen, Blätter oder leere Schneckenhäuser mit Hilfe von Bast an eine Aufhängung gezaubert und fertig wäre ein Land Art Windspiel. 1.Tag: Bitte nur anmelden, wenn man gut laufen kann und trittsicher ist.  Treffpunkt: Seelsorge & Begegnung 2.Tag: Für den 2. Tag werden Natur-Materialien gestellt. Für ein Buffet bitte Essen mitbringen.  Judith Bacher Nina Miltner Anmeldung ab Mai Foto: © Birgitta Daniels-Nieswand

Du bist ein Segen

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

An diesen vier Begegnungstagen sind Sie herzlich eingeladen, sich Zeit und Raum für sich selber zu nehmen. Mit behutsamen Atem-, Körper- und Energieübungen wird jeder Tag (auch einzeln buchbar) gestaltet. Bitte tragen Sie warme, bequeme Kleidung /Socken und bringen Sie ein großes Handtuch als Unterlage mit. Wir freuen uns über jede köstliche Kleinigkeit für unser gemeinsames Mittagessen. Du bist ein Segen Samstag, 13. September 2025 von 10.30 bis 17.00 Uhr Samstag, 15. November 2025 von 10.30 bis 17.00 Uhr Du bist ein Segen so wie Du bist lebendig verletzlich einmalig bedingungslos geliebt ewig (nach Pierre Stutz) Du bist ein einmaliger Ausdruck göttlicher Schöpfung und sein Segen begleitet Dich bedingungslos durch alle Tage Deines Lebens; in frohen, leichten, schmerzvollen und dunklen Stunden. Du bist gesegnet. Sei auch Du Segen. Angela Platzbecker Anmeldung für den 13. September und 15. November ab Mai

Besinnungswochenende für Männer im Advent

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

Samstag, der 29. November bis Sonntag, der 30. November 2025 Das Kloster Steinfeld liegt in der Eifel nähe dem kleinen Ort Kall. Die ursprüngliche Prämonstratenserabtei und das Gästehaus liegen mitten in der Natur umgeben von Wald und Feldern, die zum Spazieren gehen einladen. Wir wollen gemeinsam zu Beginn der Adventszeit eine Zeit der Besinnung und des Gebets einnehmen. Uns Zeit für Gespräche, Austausch über den Glauben und für uns selbst in der Stille nehmen. Treffpunkt zur Abfahrt: 29. November um 10:00 Uhr bei Seelsorge & Begegnung Rückfahrt: am 30. November nach dem Kaffee am Nachmittag Teilnehmerbeitrag: 20,00 € Teilnehmerzahl: max. 8 Männer Mitzubringen: festes Schuhwerk, warme Anziehsachen, Hausschuhe Wolfgang Pütz Anmeldung ab Mai Foto: © Wolfgang Pütz