• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stadtdekanat Köln  
  • Erzbistum Köln  
  • Start
  • Einrichtungen
    • Ansprechpartner
      • Übersicht · Ansprechpartner
      • Wolfgang Pütz
      • Dr. Juliane Mergenbaum
      • Dr. Hermann-Josef Reuther
      • Birgitta Daniels-Nieswand
      • Franz-Josef Heidkamp
      • Judith Bacher
    • Seelsorge & Begegnung
    • Zentrum St. Georg
    • Psychiatrische Kliniken
      • Kath. Seelsorge am Alexianer Krankenhaus
      • Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
      • Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
        Forensische Psychiatrie
      • Kath. Seelsorge an den Unikliniken Köln
    • Wegbeschreibung
      • Weg zu Seelsorge & Begegnung
      • Weg zum Zentrum St. Georg
      • Weg zur Kath. Seelsorge am Alexianer Krankenhaus Köln
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln | Forensische Psychiatrie
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der Uni-Klinik
  • Fachbeiträge
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Wort & Film
    • Rundfunk · Gespräche
    • Film
      • Wunden berühren Wunden
      • Begegnung mit Herz
    • CD zum hören
      • Seelenlandschaften
      • Inseln – Mein Leben mit Gott
      • Ich hab’s mir leicht geschrieben
  • Bücher & Medien
    • Publikationen Seelsorger·innen
    • Publikationen Seelsorge & Begegnung
    • Fotoausstellung
  • Resonanzen

Publikationen Seelsorge & Begegnung

Blickgarten

Djahangiri, Kamran

begleitet und gefördert von Seelsorge & Begegnung mit Vorworten von Pfarrer Karl-Hermann Büsch und vom Künstlerseelsorger Msgr. Josef Sauerborn.

Die Gedichte des Iraners Kamran Djahangiri haben existentielle Kraft. Sie sind keine Fingerübungen, sondern erwachsen aus einer Daseinssorge. Sie haben ein Leben hinter sich und vor sich. Leicht können sie sein, fast tänzelnd, aber auch wuchtig und schmerzhaft. Kamran Djahangiris Gedichte wagen den Spagat zwischen sinnlichen Bildern und behutsamen philosophischen Reflexionen, ohne dass die Gedichte zerreißen oder sich ins Theoriegehabe verflüchtigen. Das ist eine Kunst, die sich vielleicht seiner Heimat verdankt, in der das Nachdenkliche und Reflexive nicht kopflastig werden müssen. Auch der Gedanke darf da poetisch sein und das Poetische gedankenvoll.

Blickgarten

Gebundene Ausgabe – Köln/2014
Das Buch ist erhältlich im Buchhandel unter der ISBN Nummer 978-3-95645-229-1
EUR 15,00

Bei Amazon ansehen →
nach oben

Die folgenden Publikationen
sind zu beziehen bei Seelsorge & Begegnung:

nach oben

Die Reise nach Innen

Rautenbach, Mareike
Köln 2015 | Heft Spiralbindung
EUR 5,00

Buch in Seelsorge & Begegnung ansehen →

Mareike-1

Ich hab´s mir leicht geschrieben

Kallrath, Martina | Folkmann, Konrad
mit Hör-CD (Musik: Johanna Otten-Akomeah)
Köln 2009
EUR 10,00

nach oben

Inseln. Mein Leben mit Gott

Feckler, Annegrete
mit Hör-CD (Musik: Johanna Otten-Akomeah)
Köln 2007
EUR 10,00

Buch in Seelsorge & Begegnung ansehen →
nach oben

Auf dem Weg nach Emmaus

Hartmann, Karin 
(Abbildungen im Buch als Dias erhältlich/EUR 10,00)
Köln 2002
EUR 10,00

nach oben

Der Himmel ist offen

Feckler, Annegrete
Lyrik und Gebet
Köln 2011

08_Der-Himmel-ist-offen

nach oben

Seelenlandschaften

Annegrete Feckler, Kamran Djahangiri, Karl-Hermann Büsch
mit Hör-CD (Musik: Johanna Otten-Akomeah)
Köln 2015 / Heft Spiralbindung
EUR 10,00

nach oben
PDF lesen

Suchbegriff eingeben


© 2023 | Behindertenseelsorge: Stadtdekanat Köln im Erzbistum Köln
Gestaltung · sensum · Bernd Schermuly · www.sensum.de
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen