Ich liebe das Leben

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

Freitag, 2. Juni 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr Freitag, 18. August 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr Singen ist ein wundervolles Lebenselixier, das uns im wahrsten Sinne des Wortes bewegt. Mit schwungvollen Volksliedern, Schlagern, Chants und Liedern aus aller Welt werden wir uns an diesen beiden Nachmittagen dem bewegten Singen widmen. Gika Bäumer und Birgitta Daniels-Nieswand laden zu einem Singnachmittag ein, der Lebensfreude, Gesang und Rhythmus verbindet. Birgitta Daniels-Nieswand Gika Bäumer Anmeldung für den 2. Juni ab Januar Anmeldung für den 18. August ab Mai Bild: © Gika Bäumer live

Die Seele baumeln lassen beim Malen

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

Gruppe 1: montags von 10.15 bis 12.30 Uhr Gruppe 2: montags von 13.15 bis 15.30 Uhr 27.03. // 03.04. // 17.04. // 24.04. // 08.05. // 15.05. // 22.05. // 05.06. // 12.06. // 19.06. // 26.06.2023 18.09. // 25.09. // 16.10. // 23.10. // 30.10. // 06.11. // 13.11. // 20.11. // 27.11. // 04.12. // 11.12.2023 Die Seele baumeln lassen – ganz einfach geschieht dies beim gemeinsamen Malen und Zeichnen. Hierzu sind keinerlei Vorerfahrungen notwendig. Zu Beginn eines jeden Treffens gibt Mechtild Lohmanns, die Leiterin des Kurses, eine kleine Einführung. Es ist schön, wie über Farbe und Form, wie von selbst Gemeinschaft und Gespräch über Gott und die Welt entstehen. Mechtild Lohmanns Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai Bild: © Seelsorge & Begegnung | Malgruppe

Eutonie

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

dienstags von 16.00 bis 17.30 Uhr 24.01. // 07.02. // 28.02. // 14.03. // 28.03. // 11.04. // 25.04. // 23.05. // 06.06. // 20.06.2023 25.07. // 08.08. // 22.08. // 05.09. // 19.09. // 10.10. // 24.10. // 07.11. // 21.11. // 05.12.2023 Einfache Übungen helfen, den eigenen Körper achtsam wahrzunehmen. Die Übungen zur „Wohlspannung“ (= Eutonie) werden ergänzt durch leichte, meditative Tänze.  Bitte warme Socken und ein großes Handtuch als Unterlage mitbringen! Birgit Eisinger Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai Bild: © janeb13 · pixabay.com

Die Seele baumeln lassen beim Malen

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

Gruppe 1: montags von 10.15 bis 12.30 Uhr Gruppe 2: montags von 13.15 bis 15.30 Uhr 27.03. // 03.04. // 17.04. // 24.04. // 08.05. // 15.05. // 22.05. // 05.06. // 12.06. // 19.06. // 26.06.2023 18.09. // 25.09. // 16.10. // 23.10. // 30.10. // 06.11. // 13.11. // 20.11. // 27.11. // 04.12. // 11.12.2023 Die Seele baumeln lassen – ganz einfach geschieht dies beim gemeinsamen Malen und Zeichnen. Hierzu sind keinerlei Vorerfahrungen notwendig. Zu Beginn eines jeden Treffens gibt Mechtild Lohmanns, die Leiterin des Kurses, eine kleine Einführung. Es ist schön, wie über Farbe und Form, wie von selbst Gemeinschaft und Gespräch über Gott und die Welt entstehen. Mechtild Lohmanns Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai Bild: © Seelsorge & Begegnung | Malgruppe

Die Seele baumeln lassen beim Malen

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

Gruppe 1: montags von 10.15 bis 12.30 Uhr Gruppe 2: montags von 13.15 bis 15.30 Uhr 27.03. // 03.04. // 17.04. // 24.04. // 08.05. // 15.05. // 22.05. // 05.06. // 12.06. // 19.06. // 26.06.2023 18.09. // 25.09. // 16.10. // 23.10. // 30.10. // 06.11. // 13.11. // 20.11. // 27.11. // 04.12. // 11.12.2023 Die Seele baumeln lassen – ganz einfach geschieht dies beim gemeinsamen Malen und Zeichnen. Hierzu sind keinerlei Vorerfahrungen notwendig. Zu Beginn eines jeden Treffens gibt Mechtild Lohmanns, die Leiterin des Kurses, eine kleine Einführung. Es ist schön, wie über Farbe und Form, wie von selbst Gemeinschaft und Gespräch über Gott und die Welt entstehen. Mechtild Lohmanns Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai Bild: © Seelsorge & Begegnung | Malgruppe

Frauenspuren

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

montags von 16.30 bis 18.00 Uhr Gruppe 2: 16.01. // 13.02. // 20.03. // 17.04. // 22.05. // 19.06. // 14.08. // 18.09. // 16.10. // 20.11. // 18.12.2023 In diesem Jahr werden wieder zwei Gruppen angeboten, da die Gruppengröße eingeschränkt ist. Bitte melden Sie sich für eine Gruppe an. Ihre Anmeldung gilt für alle Termine der jeweiligen Gruppe in diesem Jahr. Miteinander ein Stück Weg gemeinsam gehen singen, beten und kreativ sein reden und lachen voneinander hören, miteinander schweigen und einander ermutigen Miteinander den Spuren von Frauen in Kunst und Kirche in Gedichten und Geschichten in biblischen Erzählungen nachgehen Miteinander Spuren Gottes in unserem Leben entdecken Herzliche Einladung an interessierte Frauen! Birgitta Daniels-Nieswand Anmeldung ab Januar für alle Termine des Jahres  Bild: © Richard Griffin · stock.adobe.com

Eutonie

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

dienstags von 16.00 bis 17.30 Uhr 24.01. // 07.02. // 28.02. // 14.03. // 28.03. // 11.04. // 25.04. // 23.05. // 06.06. // 20.06.2023 25.07. // 08.08. // 22.08. // 05.09. // 19.09. // 10.10. // 24.10. // 07.11. // 21.11. // 05.12.2023 Einfache Übungen helfen, den eigenen Körper achtsam wahrzunehmen. Die Übungen zur „Wohlspannung“ (= Eutonie) werden ergänzt durch leichte, meditative Tänze.  Bitte warme Socken und ein großes Handtuch als Unterlage mitbringen! Birgit Eisinger Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai Bild: © janeb13 · pixabay.com

Die Seele baumeln lassen beim Malen

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

Gruppe 1: montags von 10.15 bis 12.30 Uhr Gruppe 2: montags von 13.15 bis 15.30 Uhr 27.03. // 03.04. // 17.04. // 24.04. // 08.05. // 15.05. // 22.05. // 05.06. // 12.06. // 19.06. // 26.06.2023 18.09. // 25.09. // 16.10. // 23.10. // 30.10. // 06.11. // 13.11. // 20.11. // 27.11. // 04.12. // 11.12.2023 Die Seele baumeln lassen – ganz einfach geschieht dies beim gemeinsamen Malen und Zeichnen. Hierzu sind keinerlei Vorerfahrungen notwendig. Zu Beginn eines jeden Treffens gibt Mechtild Lohmanns, die Leiterin des Kurses, eine kleine Einführung. Es ist schön, wie über Farbe und Form, wie von selbst Gemeinschaft und Gespräch über Gott und die Welt entstehen. Mechtild Lohmanns Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai Bild: © Seelsorge & Begegnung | Malgruppe

Klang trifft Farbe

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

Donnerstag, 20. April 2023 von 14.30 bis 17.00 Uhr Mittwoch, 28. Juni 2023 von 14.30 bis 17.00 Uhr Donnerstag, 19. Oktober 2023 von 14.30 bis 17.00 Uhr In diesem Workshop wollen wir mit Klanginstrumenten und Malutensilien experimentieren. Ganz ohne Leistungsanspruch probieren wir unterschiedliche Klänge aus, entdecken, wie wir mit Klängen in den Dialog treten können und was entsteht, wenn wir aus dem Erlebten mit bunten Farben Bilder gestalten. Die Treffen sind unabhängig voneinander und können einzeln besucht werden. Birgitta Daniels-Nieswand Maria Fahnemann Anmeldung für den 20. April und 28. Juni ab Januar Anmeldung für den 19. Oktober ab Mai Bild: © Maria Fahnemann

Naturbetrachtung – Selbstbetrachtung

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

Donnerstag, 1. Juni 2023 von 14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch, 7. Juni 2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr Mit einem Besuch in der Flora am 1. Juni lassen wir das Wunder des Schauens auf uns wirken. Wir werden uns der lebendigen Gegenwart und der vielfältigen Natur um uns gewahr und entdecken ihre unterschiedlichsten Erscheinungen. Sie haben Zeit, sich mit allen Sinnen auf die Natur, ihre Formen und Farben zu konzentrieren: sehen und hören, tasten und riechen, begreifen und begehen von Wegen. Mit einer Handy-Kamera, soweit vorhanden, mit Papier und Stiften für Skizzen entdecken wir im Kleinen und erst einmal Unbedeutenden das Einzigartige und Schöpferische. Beim Besuch in der Flora bitte unbedingt wetterfeste Kleidung anziehen. Eine kleine Kaffeepause zur Stärkung wird es natürlich auch geben. Treffpunkt: 14.00 Uhr am Haupteingang Alter Stammheimer Weg, Torhäuser. Am 7. Juni treffen wir uns in Seelsorge & Begegnung und bringen unsere Fotos und Erfahrungen mit, die wir in der Flora eingesammelt haben. Ganz individuelle Werke in Form von Zeichnungen, Collagen oder kleinen Plastiken entstehen dann mit unterschiedlichsten Materialien, die wir zur Verfügung stellen. Gerne können Sie auch eigene Fundstücke mitbringen. Im anschließenden Austausch teilen wir unsere Erfahrungen, die wir mit dem Wunder des Schauens erleben konnten. Birgitta Daniels-Nieswand Tamara Soliz Anmeldung ab Januar Bild: © Tamara Soliz

Wovon wir leben

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

Donnerstag, 23.02., Dienstag, 02.05., Dienstag, 04.07.2023 Dienstag, 15.08., Donnerstag, 12.10., Dienstag, 12.12.2023 jeweils von 14.30 bis 17.00 Uhr Wie wäre es, wenn wir Kunst und Kultur auch als „Nahrung“ sehen? Dann müssten wir uns Gedanken darüber machen, auf welche Weise Kunst nahrhaft und vor allem schmackhaft ist, wo wir diese Kunst finden und ob wir sie gemeinsam kosten können.  Am Anfang jeden Treffens im Paulushaus wird uns Eva Degenhardt mit einigen Bildern von Künstlerinnen und Künstlern ein kleines „Menü“ servieren. Sie lernen Kunstwerke kennen, die gut tun, die stärkend und aufbauend sind, und wir fragen danach, warum sie das sind. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, selbst ein Werk zu gestalten. Ein Tisch voller Materialien wird Sie motivieren, Ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen. Gleichzeitig erinnern uns die Materialien daran, dass wir sorgsam mit unserer Erde umgehen. Die Erde trägt und nährt uns, wir haben nur die EINE. Die Treffen sind unabhängig voneinander und können einzeln besucht werden.  Regina Henke Eva Degenhardt Anmeldung für die Treffen im 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für die Treffen im 2. Halbjahr ab Mai Bild: © Eva Degenhardt

Heinz Erhard

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

Donnerstag, 13. Juli 2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr Sein bekanntestes Zitat ist: „Was bin ich doch für ein Schelm!“ Heinz Erhardt war ein deutscher Komiker, Musiker, Entertainer, Schauspieler, Dichter und vieles mehr. Geboren wurde er in Riga. Er erlebte noch die Zeit des Zarenreiches und musste dann mit seinen Eltern nach Deutschland fliehen. Er hatte ein wirklich aufregendes Leben, und außerdem war er ein begnadeter Künstler. Gerne möchte ich Ihnen sein Leben erzählen und einige seiner Texte vorlesen. Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Gertrud Brück-Gerken Anmeldung ab Januar Bild: © Deutschen Post AG · wikimedia.com

Biodanza – Das Leben tanzen

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

Freitag, 21. April 2023 von 14.00 bis 16.30 Uhr Freitag, 14. Juli 2023 von 14.00 bis 16.30 Uhr Freitag, 24. November 2023 von 14.00 bis 16.30 Uhr Lass Dich durch die Musik bewegen, um Dir, den Menschen und dem Universum zu begegnen. (Rolando Toro) Biodanza ist eine Methode des unmittelbaren Erlebens im Hier und Jetzt (= span: Vivencia). Zu ausgewählten Musikstücken aus aller Welt mit sehr dynamischen Rhythmen bis hin zu sanften langsamen Melodien werden einfache Übungen und Tänze gemacht. Dabei ist das Erleben das Wichtigste. Es gibt keine Schrittfolgen zu lernen und man braucht keine Vorkenntnisse. Wichtig sind Lust auf Bewegung und neue Erfahrungen. Im Kontakt mit uns selbst, zu zweit und in der Gruppe können wir in Biodanza, unsere Einzigartigkeit wie auch unsere Verbundenheit mit allen anderen und dem Universum spüren. Durch den Fokus auf das Erleben werden Lebensfreude, Tatendrang und Leichtigkeit im alltäglichen Leben unterstützt und gestärkt. Probieren Sie es aus! Wir freuen uns auf Sie, um mit Ihnen gemeinsam das Leben zu tanzen.   Petra Ladwein, Biodanzalehrerin Theresia Blass, Biodanzalehrerin Regina Henke Anmeldung für den 21. April und für den 14. Juli ab Januar Anmeldung für den 24. November ab Mai Bild: © privat

Traumasensitives Yoga

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr 22.02. // 08.03. // 22.03. // 05.04. // 19.04. // 03.05.2023 19.07. // 02.08. // 16.08. // 30.08. // 06.09. // 27.09.2023 Traumasensitives Yoga ist eine besondere Art des Yogas, bei der einfache Formen auf einem Stuhl sitzend ausgeführt werden.  Ich möchte Sie zu einer gemeinsamen Yoga-Praxis einladen, bei der es kein „richtig“ und „falsch“ und dementsprechend keinerlei Korrekturen gibt, sondern wir richten uns ausschließlich nach unseren eigenen Wahrnehmungen. Jede(r) einzelne von uns kann für sich immer wieder achtsam aufs Neue erkunden und entscheiden, ob und auf welche Weise er/sie die jeweiligen Formen ausführen möchte. Es sind keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich. Birgitta Daniels-Nieswand Claudia Malterer Anmeldung für das erste Halbjahr ab Januar Anmeldung für das zweite Halbjahr ab Mai Bild: © janeb13 · pixabay.com

Eutonie

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

dienstags von 16.00 bis 17.30 Uhr 24.01. // 07.02. // 28.02. // 14.03. // 28.03. // 11.04. // 25.04. // 23.05. // 06.06. // 20.06.2023 25.07. // 08.08. // 22.08. // 05.09. // 19.09. // 10.10. // 24.10. // 07.11. // 21.11. // 05.12.2023 Einfache Übungen helfen, den eigenen Körper achtsam wahrzunehmen. Die Übungen zur „Wohlspannung“ (= Eutonie) werden ergänzt durch leichte, meditative Tänze.  Bitte warme Socken und ein großes Handtuch als Unterlage mitbringen! Birgit Eisinger Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai Bild: © janeb13 · pixabay.com

Traumasensitives Yoga

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr 22.02. // 08.03. // 22.03. // 05.04. // 19.04. // 03.05.2023 19.07. // 02.08. // 16.08. // 30.08. // 06.09. // 27.09.2023 Traumasensitives Yoga ist eine besondere Art des Yogas, bei der einfache Formen auf einem Stuhl sitzend ausgeführt werden.  Ich möchte Sie zu einer gemeinsamen Yoga-Praxis einladen, bei der es kein „richtig“ und „falsch“ und dementsprechend keinerlei Korrekturen gibt, sondern wir richten uns ausschließlich nach unseren eigenen Wahrnehmungen. Jede(r) einzelne von uns kann für sich immer wieder achtsam aufs Neue erkunden und entscheiden, ob und auf welche Weise er/sie die jeweiligen Formen ausführen möchte. Es sind keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich. Birgitta Daniels-Nieswand Claudia Malterer Anmeldung für das erste Halbjahr ab Januar Anmeldung für das zweite Halbjahr ab Mai Bild: © janeb13 · pixabay.com

Frauenspuren

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

montags von 16.30 bis 18.00 Uhr Gruppe 1: 09.01. // 06.02. // 06.03. // 03.04. // 05.06. // 07.8. // 04.09. // 09.10. // 06.11. // 11.12.2023 In diesem Jahr werden wieder zwei Gruppen angeboten, da die Gruppengröße eingeschränkt ist. Bitte melden Sie sich für eine Gruppe an. Ihre Anmeldung gilt für alle Termine der jeweiligen Gruppe in diesem Jahr. Miteinander ein Stück Weg gemeinsam gehen singen, beten und kreativ sein reden und lachen voneinander hören, miteinander schweigen und einander ermutigen Miteinander den Spuren von Frauen in Kunst und Kirche in Gedichten und Geschichten in biblischen Erzählungen nachgehen Miteinander Spuren Gottes in unserem Leben entdecken Herzliche Einladung an interessierte Frauen! Birgitta Daniels-Nieswand Anmeldung ab Januar für alle Termine des Jahres  Bild: © Richard Griffin · stock.adobe.com

Eutonie

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

dienstags von 16.00 bis 17.30 Uhr 24.01. // 07.02. // 28.02. // 14.03. // 28.03. // 11.04. // 25.04. // 23.05. // 06.06. // 20.06.2023 25.07. // 08.08. // 22.08. // 05.09. // 19.09. // 10.10. // 24.10. // 07.11. // 21.11. // 05.12.2023 Einfache Übungen helfen, den eigenen Körper achtsam wahrzunehmen. Die Übungen zur „Wohlspannung“ (= Eutonie) werden ergänzt durch leichte, meditative Tänze.  Bitte warme Socken und ein großes Handtuch als Unterlage mitbringen! Birgit Eisinger Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai Bild: © janeb13 · pixabay.com

Frauenspuren

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

montags von 16.30 bis 18.00 Uhr Gruppe 2: 16.01. // 13.02. // 20.03. // 17.04. // 22.05. // 19.06. // 14.08. // 18.09. // 16.10. // 20.11. // 18.12.2023 In diesem Jahr werden wieder zwei Gruppen angeboten, da die Gruppengröße eingeschränkt ist. Bitte melden Sie sich für eine Gruppe an. Ihre Anmeldung gilt für alle Termine der jeweiligen Gruppe in diesem Jahr. Miteinander ein Stück Weg gemeinsam gehen singen, beten und kreativ sein reden und lachen voneinander hören, miteinander schweigen und einander ermutigen Miteinander den Spuren von Frauen in Kunst und Kirche in Gedichten und Geschichten in biblischen Erzählungen nachgehen Miteinander Spuren Gottes in unserem Leben entdecken Herzliche Einladung an interessierte Frauen! Birgitta Daniels-Nieswand Anmeldung ab Januar für alle Termine des Jahres  Bild: © Richard Griffin · stock.adobe.com

Wovon wir leben

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

Donnerstag, 23.02., Dienstag, 02.05., Dienstag, 04.07.2023 Dienstag, 15.08., Donnerstag, 12.10., Dienstag, 12.12.2023 jeweils von 14.30 bis 17.00 Uhr Wie wäre es, wenn wir Kunst und Kultur auch als „Nahrung“ sehen? Dann müssten wir uns Gedanken darüber machen, auf welche Weise Kunst nahrhaft und vor allem schmackhaft ist, wo wir diese Kunst finden und ob wir sie gemeinsam kosten können.  Am Anfang jeden Treffens im Paulushaus wird uns Eva Degenhardt mit einigen Bildern von Künstlerinnen und Künstlern ein kleines „Menü“ servieren. Sie lernen Kunstwerke kennen, die gut tun, die stärkend und aufbauend sind, und wir fragen danach, warum sie das sind. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, selbst ein Werk zu gestalten. Ein Tisch voller Materialien wird Sie motivieren, Ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen. Gleichzeitig erinnern uns die Materialien daran, dass wir sorgsam mit unserer Erde umgehen. Die Erde trägt und nährt uns, wir haben nur die EINE. Die Treffen sind unabhängig voneinander und können einzeln besucht werden.  Regina Henke Eva Degenhardt Anmeldung für die Treffen im 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für die Treffen im 2. Halbjahr ab Mai Bild: © Eva Degenhardt

Traumasensitives Yoga

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr 22.02. // 08.03. // 22.03. // 05.04. // 19.04. // 03.05.2023 19.07. // 02.08. // 16.08. // 30.08. // 06.09. // 27.09.2023 Traumasensitives Yoga ist eine besondere Art des Yogas, bei der einfache Formen auf einem Stuhl sitzend ausgeführt werden.  Ich möchte Sie zu einer gemeinsamen Yoga-Praxis einladen, bei der es kein „richtig“ und „falsch“ und dementsprechend keinerlei Korrekturen gibt, sondern wir richten uns ausschließlich nach unseren eigenen Wahrnehmungen. Jede(r) einzelne von uns kann für sich immer wieder achtsam aufs Neue erkunden und entscheiden, ob und auf welche Weise er/sie die jeweiligen Formen ausführen möchte. Es sind keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich. Birgitta Daniels-Nieswand Claudia Malterer Anmeldung für das erste Halbjahr ab Januar Anmeldung für das zweite Halbjahr ab Mai Bild: © janeb13 · pixabay.com

Ich liebe das Leben

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

Freitag, 2. Juni 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr Freitag, 18. August 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr Singen ist ein wundervolles Lebenselixier, das uns im wahrsten Sinne des Wortes bewegt. Mit schwungvollen Volksliedern, Schlagern, Chants und Liedern aus aller Welt werden wir uns an diesen beiden Nachmittagen dem bewegten Singen widmen. Gika Bäumer und Birgitta Daniels-Nieswand laden zu einem Singnachmittag ein, der Lebensfreude, Gesang und Rhythmus verbindet. Birgitta Daniels-Nieswand Gika Bäumer Anmeldung für den 2. Juni ab Januar Anmeldung für den 18. August ab Mai Bild: © Gika Bäumer live

Eutonie

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

dienstags von 16.00 bis 17.30 Uhr 24.01. // 07.02. // 28.02. // 14.03. // 28.03. // 11.04. // 25.04. // 23.05. // 06.06. // 20.06.2023 25.07. // 08.08. // 22.08. // 05.09. // 19.09. // 10.10. // 24.10. // 07.11. // 21.11. // 05.12.2023 Einfache Übungen helfen, den eigenen Körper achtsam wahrzunehmen. Die Übungen zur „Wohlspannung“ (= Eutonie) werden ergänzt durch leichte, meditative Tänze.  Bitte warme Socken und ein großes Handtuch als Unterlage mitbringen! Birgit Eisinger Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai Bild: © janeb13 · pixabay.com

Theater, Theater…

Köln, Paulushaus Loreleystraße 7, Köln, Nordrhein-Westfalen, Germany

montags von 17.00 bis 19.00 Uhr 30.01. // 27.02. // 24.04. // 26.06. // 28.08. // 25.09. // 23.10.2023   Alle, die Freude am Theaterspiel haben, miteinander in Bewegung kommen möchten und vielleicht noch nie die Gelegenheit dazu hatten, alle die gerne neue Rollen ausprobieren möchten und Interesse haben, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, laden wir herzlich ein.  Lassen Sie sich überraschen, vielleicht werden Sie schlummernde Fähigkeiten entdecken, und bestimmt werden Sie mit Spaß dabei sein. Geleitet wird die Theatergruppe von Andrea Willimek, einer erfahrenen Theaterpädagogin.  Eine regelmäßige Teilnahme an der Gruppe ist wünschenswert. Wir freuen uns auf diese kreativen Nachmittage mit Ihnen. Birgitta Daniels-Nieswand Andrea Willimek Anmeldung ab Januar Bild: © Durluby fotolia.de