• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stadtdekanat Köln  
  • Erzbistum Köln  
  • Start
  • Einrichtungen
    • Ansprechpartner
      • Übersicht · Ansprechpartner
      • Wolfgang Pütz
      • Dr. Juliane Mergenbaum
      • Dr. Hermann-Josef Reuther
      • Birgitta Daniels-Nieswand
      • Franz-Josef Heidkamp
      • Judith Bacher
    • Seelsorge & Begegnung
    • Zentrum St. Georg
    • Psychiatrische Kliniken
      • Kath. Seelsorge am Alexianer Krankenhaus
      • Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
      • Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
        Forensische Psychiatrie
      • Kath. Seelsorge an den Unikliniken Köln
    • Wegbeschreibung
      • Weg zu Seelsorge & Begegnung
      • Weg zum Zentrum St. Georg
      • Weg zur Kath. Seelsorge am Alexianer Krankenhaus Köln
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln | Forensische Psychiatrie
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der Uni-Klinik
  • Fachbeiträge
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Wort & Film
    • Rundfunk · Gespräche
    • Film
      • Wunden berühren Wunden
      • Begegnung mit Herz
    • CD zum hören
      • Seelenlandschaften
      • Inseln – Mein Leben mit Gott
      • Ich hab’s mir leicht geschrieben
  • Bücher & Medien
    • Publikationen Seelsorger·innen
    • Publikationen Seelsorge & Begegnung
    • Fotoausstellung
  • Resonanzen

Psalmbetrachtung · Bilder von Ulrike Biller

März 17, 2015
by Behindertenseelsorge
biblisches Beten, meditative Musik, Psalmen, Ulrike Biller, Verbundenheit
Comments are off

mittwochs von 16.30 bis 18.00 Uhr

18.03. // 20.05. // 15.07.// 16.09. // 16.12.2015

Bei Gott kommt meine Seele zur Ruhe (Ps 62)

Die Psalmen sind eine uralte Form biblischen Betens und zugleich bedeutende Weltliteratur. Die Sprache der Psalmen ist von einer existentiellen Frische und Aktualität. Menschen von heute finden mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen im Psalmengebet eine seelische Beheimatung. Die Psalmenbilder von Ulrike Biller sind ein solches sinnliches Zeugnis und eine beeindruckende schöpferische und geistlich existentielle Verarbeitung von persönlichen Lebensereignissen.

Auch Sie sind eingeladen zur Psalmbetrachtung. Ein verlässliches, klares Ritual mit folgenden Schritten verhilft hierbei zur Konzentration:

  • Ankommensrunde im Gruppenraum
  • in der Kapelle schweigende Bildbetrachtung eines Psalmbildes
    von Ulrike Biller
  • leise meditative Musik verdichtet die Bildbetrachtung
  • der zum Bild gehörende Psalm wird langsam und bewusst gebetet
  • in einer Phase der Stille wird dem Bild und Gebet achtsam nachgespürt
  • persönlicher Austausch im Gespräch über Bilder, Erinnerungen,
    Erfahrungen …, die in der Betrachtung bei mir angestoßen werden
  • Ausklang mit meditativer Musik
  • Abschluss in der Kapelle mit einem gemeinsamen Gebet
  • lockerer Ausklang mit Saft, Gebäck und Gespräch im Gruppenraum

 

Offene Gruppe, keine Anmeldung erforderlich

Pfarrer Karl-Hermann Büsch
Ulrike Biller

 

Ort:

Seelsorge & Begegnung
Loreleystr. 7
50677 Köln
Fon:    0221 / 3766327

 

Wegbeschreibung

Foto: © Ulrike Biller

PDF lesen
Social Share
  • google-share

Aktuelles

Der Seele Raum geben
Mrz 23, 2015
Psalmbetrachtung · Bilder von Ulrike Biller
Mrz 17, 2015
Offenes Singen im Chor
Feb 25, 2015
Inklusives Sommerfest "familien.spiel.fest." und "kirche läuft"
Jan 26, 2014
Hände und Herz
BIBEL-teilen LEBEN-teilen BROT-teilen
Jan 27, 2014

Suchbegriff eingeben


© 2023 | Behindertenseelsorge: Stadtdekanat Köln im Erzbistum Köln
Gestaltung · sensum · Bernd Schermuly · www.sensum.de
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen