• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stadtdekanat Köln  
  • Erzbistum Köln  
  • Start
  • Einrichtungen
    • Ansprechpartner
      • Übersicht · Ansprechpartner
      • Wolfgang Pütz
      • Dr. Juliane Mergenbaum
      • Dr. Hermann-Josef Reuther
      • Birgitta Daniels-Nieswand
      • Franz-Josef Heidkamp
      • Judith Bacher
    • Seelsorge & Begegnung
    • Zentrum St. Georg
    • Psychiatrische Kliniken
      • Kath. Seelsorge am Alexianer Krankenhaus
      • Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
      • Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
        Forensische Psychiatrie
      • Kath. Seelsorge an den Unikliniken Köln
    • Wegbeschreibung
      • Weg zu Seelsorge & Begegnung
      • Weg zum Zentrum St. Georg
      • Weg zur Kath. Seelsorge am Alexianer Krankenhaus Köln
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln | Forensische Psychiatrie
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der Uni-Klinik
  • Fachbeiträge
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Wort & Film
    • Rundfunk · Gespräche
    • Film
      • Wunden berühren Wunden
      • Begegnung mit Herz
    • CD zum hören
      • Seelenlandschaften
      • Inseln – Mein Leben mit Gott
      • Ich hab’s mir leicht geschrieben
  • Bücher & Medien
    • Publikationen Seelsorger·innen
    • Publikationen Seelsorge & Begegnung
    • Fotoausstellung
  • Resonanzen

Hasenherz und Sorgenketten

September 27, 2013
by Behindertenseelsorge
Angststörung, Begegnung, Lesung
Comments are off

Hasenherz und Sorgenketten

Mein Leben mit der Angst

Lesung mit Beate Felten-Leidel

Donnerstag, 24. Oktober 2013, 19.00 Uhr

In „Hasenherz und Sorgenketten“ schreibt Beate Felten-Leidel über ihr Leben mit einer Angststörung. Sie berichtet von Phobien, Panikanfällen, von kleinen und großen Ängsten. Die Autorin gibt mit ihrem Buch Antworten auf viele drängende Fragen, die Menschen mit einer generalisierten Angststörung beschäftigen: Wie findet man den richtigen Therapeuten, die richtige Therapiemethode? Kann mir überhaupt jemand helfen? Durch die Schilderung unterschiedlicher therapeutischer Ansätze und ihrer eigenen Erfahrungen ermutigt sie Leserinnen und Leser, Vertrauen in sich selbst zu fassen: Manche Ängste kann man lindern und einige sogar loswerden.

An diesem Abend stellt Beate Felten-Leidel ihr Buch vor, anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit ihr.

Die Autorin ist Übersetzerin und Schriftstellerin. Sie lebt in Köln.

Ort:

Seelsorge & Begegnung
Loreleystr. 7
50677 Köln
Fon:    0221 / 3766327

Wegbeschreibung

 

//

PDF lesen
Social Share
  • google-share

Aktuelles

Der Seele Raum geben
Mrz 23, 2015
Psalmbetrachtung · Bilder von Ulrike Biller
Mrz 17, 2015
Offenes Singen im Chor
Feb 25, 2015
Inklusives Sommerfest "familien.spiel.fest." und "kirche läuft"
Jan 26, 2014
Hände und Herz
BIBEL-teilen LEBEN-teilen BROT-teilen
Jan 27, 2014

Suchbegriff eingeben


© 2023 | Behindertenseelsorge: Stadtdekanat Köln im Erzbistum Köln
Gestaltung · sensum · Bernd Schermuly · www.sensum.de
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen