• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stadtdekanat Köln  
  • Erzbistum Köln  
  • Start
  • Einrichtungen
    • Ansprechpartner
      • Übersicht · Ansprechpartner
      • Wolfgang Pütz
      • Dr. Juliane Mergenbaum
      • Dr. Hermann-Josef Reuther
      • Birgitta Daniels-Nieswand
      • Franz-Josef Heidkamp
      • Judith Bacher
    • Seelsorge & Begegnung
    • Zentrum St. Georg
    • Psychiatrische Kliniken
      • Kath. Seelsorge am Alexianer Krankenhaus
      • Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
      • Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
        Forensische Psychiatrie
      • Kath. Seelsorge an den Unikliniken Köln
    • Wegbeschreibung
      • Weg zu Seelsorge & Begegnung
      • Weg zum Zentrum St. Georg
      • Weg zur Kath. Seelsorge am Alexianer Krankenhaus Köln
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln | Forensische Psychiatrie
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der Uni-Klinik
  • Fachbeiträge
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Wort & Film
    • Rundfunk · Gespräche
    • Film
      • Wunden berühren Wunden
      • Begegnung mit Herz
    • CD zum hören
      • Seelenlandschaften
      • Inseln – Mein Leben mit Gott
      • Ich hab’s mir leicht geschrieben
  • Bücher & Medien
    • Publikationen Seelsorger·innen
    • Publikationen Seelsorge & Begegnung
    • Fotoausstellung
  • Resonanzen

Verwandlung

Mai 21, 2013
by Regina Henke
Kamran Djahangiri, Lesung, politischer Flüchtling, Vernissage
Comments are off
  • Ausstellung Verwandlung | Leuchtturm

Verwandlung

Eine Ausstellung mit Bildern und Gedichten von Kamran Djahangiri

bis 28. Juni 2013

Kamran Djahangiri kam im November 1984 als politischer Flüchtling aus dem Iran nach Köln. Hier fand er nach einem beschwerlichen Weg eine neue Heimat. Auch wenn er seitdem nur wenige „äußere“ Reisen unternommen hat, so ist er doch innerlich oft auf Reisen: „Ich habe in meinem Koffer mehr Bilder als Episoden, Bilder wie Mosaikstücke von Szenen, Menschen, Orten.“ Einen Ausdruck für seine reiche innere Bilderwelt fand Kamran Djahangiri zunächst im Schreiben von Gedichten, später entdeckte er auch das Malen für sich. Im Jahr 1987 erkrankte er psychisch. Heute sagt er über diese Zeit: „Die Krankheit öffnete mir neue Landschaften, Gebirge und Abgründe, Steinwüsten und Flüsse, unterirdische Kanäle und dürre Länder, gewaltige Meere und unbewohnte verlassene Orte. Irgendwann wusste ich, dass ich malen werde. Und das kam auf natürliche Weise vor zehn Jahren. Ich begann regelmäßig zu malen und das machte Freude. Nein, ich wollte nicht schweigen in dieser Welt.“

Die Ausstellung zeigt eine Auswahl des reichhaltigen kreativen Werks von Kamran Djahangiri, mit dem der Künstler sich in Bild und Sprache zum Ausdruck bringt.

Vernissage: Freitag, 26. April 2013 , 19.00 Uhr

Musikalische Gestaltung der Vernissage: David Albert

Dauer der Ausstellung bis zum 28. Juni 2013

Ort:

Seelsorge & Begegnung
Loreleystr. 7
50677 Köln
Fon:    0221 / 3766327

Wegbeschreibung

PDF lesen
Social Share
  • google-share

Aktuelles

Der Seele Raum geben
Mrz 23, 2015
Psalmbetrachtung · Bilder von Ulrike Biller
Mrz 17, 2015
Offenes Singen im Chor
Feb 25, 2015
Inklusives Sommerfest "familien.spiel.fest." und "kirche läuft"
Jan 26, 2014
Hände und Herz
BIBEL-teilen LEBEN-teilen BROT-teilen
Jan 27, 2014

Suchbegriff eingeben


© 2023 | Behindertenseelsorge: Stadtdekanat Köln im Erzbistum Köln
Gestaltung · sensum · Bernd Schermuly · www.sensum.de
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen