• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stadtdekanat Köln  
  • Erzbistum Köln  
  • Start
  • Einrichtungen
    • Ansprechpartner
      • Übersicht · Ansprechpartner
      • Wolfgang Pütz
      • Dr. Juliane Mergenbaum
      • Dr. Hermann-Josef Reuther
      • Birgitta Daniels-Nieswand
      • Franz-Josef Heidkamp
      • Judith Bacher
    • Seelsorge & Begegnung
    • Zentrum St. Georg
    • Psychiatrische Kliniken
      • Kath. Seelsorge am Alexianer Krankenhaus
      • Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
      • Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
        Forensische Psychiatrie
      • Kath. Seelsorge an den Unikliniken Köln
    • Wegbeschreibung
      • Weg zu Seelsorge & Begegnung
      • Weg zum Zentrum St. Georg
      • Weg zur Kath. Seelsorge am Alexianer Krankenhaus Köln
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln | Forensische Psychiatrie
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der Uni-Klinik
  • Fachbeiträge
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Wort & Film
    • Rundfunk · Gespräche
    • Film
      • Wunden berühren Wunden
      • Begegnung mit Herz
    • CD zum hören
      • Seelenlandschaften
      • Inseln – Mein Leben mit Gott
      • Ich hab’s mir leicht geschrieben
  • Bücher & Medien
    • Publikationen Seelsorger·innen
    • Publikationen Seelsorge & Begegnung
    • Fotoausstellung
  • Resonanzen

Musisch und nachdenklich

April 27, 2015
Comments are off
Kölnische Rundschau, 24. 03. 2015, Nr 70 | Hermann Conen | "Ibelieve in you" von Bob Dylon oder "Follow me" von Paul McCartney waren nur zwei der Stücke, die Musiker Hermann Conen den rund 30 Gästen an diesem Liedernachmittag im Paulushaus vortrug. Mit Gitarre, Gesang und einem Schus
weiterlesen →

Nicht Unkraut, sondern Schönheiten

März 27, 2015
Comments are off
Kölnische Rundschau, 27. 03. 2014, Nr 73 | Fotograf Klaus Moll | Ein wenig war es, als hätte er die Büchse der Pandora geöffnet, in der er die Schönheit all jener Pflanzen erkannte, die gemeinhin als Unkraut verschrien sind und aus denen nie ein farbenfrohes zusammengestellt wird. Mo
weiterlesen →

Beruflich und künstlerisch vereint

März 27, 2015
Comments are off
Kölner Rundschau 26.04.2011 | Diese beiden Arbeitskollegen bringen steh nicht nur beruflich weiter, sondern auch künstlerisch. Seit einem Dreiviertel Jahr treffen sich Susunno Tillmann und Ralf Sperling jenseits ihrer Arbeit und machen zusammen Kunst. Beide sind tätig in der Seelsorge
weiterlesen →

Venezianisch anmutende Masken

März 27, 2015
Comments are off
Kölnische Rundschau 1.10.2009 Nr. 228 | Teils figürlich, teils abstrakt sind die Werke, die Künstlern Gabriele Schampaul derzeit im Paulushaus. Loreleystraße 7. ausstellt. Drunter sind Acrylgemälde und Tuschzeichnungen ebenso wie Papiercollagen. Bei der Vernissage führte Schampaul auc
weiterlesen →

Ein Ort mit besonderem Charisma

März 27, 2015
Comments are off
Kölnische Rundschau 7.10.2009 Nr. 233 | Die Räume bei „Seelsorge und Begegnung" · im Paulushaus haben eine ganz eigene Atmosphäre - sie strahlen Ruhe und Milde aus. Die Wände sind weiß gestrichen, die Möbel aus hellem Holz haben ein geschmackvoll- zurückhaltendes Design. Im Flur und i
weiterlesen →

Ein fragiles Gleichgewicht

März 27, 2015
Comments are off
Kölnische Rundschau | 20. 08. 2009 | "Wegen der Träume und des Vertrauens, wegen der Zärtlichkeit und der Pfingstrosen wurde ich lebendig", schreibt Mechthild Miller in einem Gedicht. Und Karin Prinz macht sich Mut mit den Zeilen :Wegen der weißen Gänse auf der Wiese, wegen der Hecken
weiterlesen →

Wo die Seele zu sich kommen kann

März 26, 2015
Comments are off
Kölner Stadt-Anzeiger 5.8.2004 | Seit fünf Jahren gibt es das Paulushaus in der Loreleystraße, das vom Erzbistum Köln getragen wird. Mit einem Rückblick feierte die Einrichtung ihr kleines Jubiläum. Es wurde getanzt und getrommelt und immer wieder sprachen die Besucher Worte des Danke
weiterlesen →

Ort der Begegnung für psychisch Kranke

März 25, 2015
Comments are off
Kölnische Rundschau 10.3.1999 | Eine helle, großzügige Etage mit einem Sakral- und Meditationsraum als Herzstück lädt ein 'zu Seelsorge und Begegnung: Heute wird die neue Einrichtung des Erzbistums für psychiatrieerfahrene Menschen im Paulushaus an der Loreleystraße 7 eingesegnet. Kra
weiterlesen →

Ansprechpartner/in

  • Übersicht · Ansprechpartner
  • Birgitta Daniels-Nieswand
  • Wolfgang Pütz
  • Dr. Juliane Mergenbaum
  • Dr. Hermann-Josef Reuther
  • Franz-Josef Heidkamp
  • Judith Bacher

Suchbegriff eingeben


© 2025 | Behindertenseelsorge: Stadtdekanat Köln im Erzbistum Köln
Gestaltung · sensum · Bernd Schermuly · www.sensum.de
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen