• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stadtdekanat Köln  
  • Erzbistum Köln  
  • Start
  • Einrichtungen
    • Ansprechpartner
      • Übersicht · Ansprechpartner
      • Wolfgang Pütz
      • Dr. Juliane Mergenbaum
      • Dr. Hermann-Josef Reuther
      • Birgitta Daniels-Nieswand
      • Franz-Josef Heidkamp
      • Judith Bacher
    • Seelsorge & Begegnung
    • Zentrum St. Georg
    • Psychiatrische Kliniken
      • Kath. Seelsorge am Alexianer Krankenhaus
      • Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
      • Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
        Forensische Psychiatrie
      • Kath. Seelsorge an den Unikliniken Köln
    • Wegbeschreibung
      • Weg zu Seelsorge & Begegnung
      • Weg zum Zentrum St. Georg
      • Weg zur Kath. Seelsorge am Alexianer Krankenhaus Köln
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der LVR-Klinik Köln | Forensische Psychiatrie
      • Weg zur Kath. Seelsorge an der Uni-Klinik
  • Fachbeiträge
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Wort & Film
    • Rundfunk · Gespräche
    • Film
      • Wunden berühren Wunden
      • Begegnung mit Herz
    • CD zum hören
      • Seelenlandschaften
      • Inseln – Mein Leben mit Gott
      • Ich hab’s mir leicht geschrieben
  • Bücher & Medien
    • Publikationen Seelsorger·innen
    • Publikationen Seelsorge & Begegnung
    • Fotoausstellung
  • Resonanzen

Hörgeschädigte einer integrativen Gemeinde (1)

April 15, 2015
Comments are off
Pfarrer Dr. Hermann-Josef Reuther | 01.2002 | Erstkommunion und Firmung | Eine weitere Möglichkeit, lebensbedingte Integration der Familie auf das Gemeindeleben zu übertragen, waren die besonderen Festtage der Erstkommunion und der Firmung. So ist es in St. Georg seit 1994 üblich, das
weiterlesen →

„Ich finde Dich!“

April 15, 2015
0 Comment
Pfarrer Karl-Hermann Büsch | 01.2002 | „In jedem von uns gibt es eine tiefe Sehnsucht nach dem letzten Sinn des Lebens, nach dem Wohin und Woher. Viele Menschen, seien sie behindert oder nicht, finden Antwort in ihrer Religion. Wer geistig behinderte Menschen zur Religion hinführen mö
weiterlesen →

Sekten u. Menschen mit Hörschädigung

März 28, 2015
0 Comment
Dr. Juliane Mergenbaum | 06.2004 | Die religiöse Situation hat sich verändert. Mit dem immer noch dominierenden Trend fortschreitender Säkularisierung, dem „Funktionsverlust“ von Religion, der abnehmenden Bindungskraft der Kirchen und dem Bedeutungswandel säkularer Ersatzreligionen si
weiterlesen →

„Du bist ja gesund!“

März 28, 2015
0 Comment
Pfarrer Karl-Hermann Büsch | 12.2004 | K.-H. Büsch: Herr Bitsch, als Fotograph und Filmemacher liegt ein deutlicher Akzent ihrer Arbeit in der Begegnung mit behinderten Menschen. Das war nicht immer so. | R. Bitsch: Ja, das ist richtig. Ich habe mich in meiner fotographischen Tätigkei
weiterlesen →

Seelsorgliche Begleiter·in

März 28, 2015
0 Comment
Pfarrer Karl-Hermann Büsch u. Dr. Norbert Heinen | 06.2004 | Angestoßen durch die Leitbild- und Qualitätssicherungsprozesse der diözesanen Wohneinrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung und vor allem durch eine bereits bewährte und sehr geschätzte Seelsorgearbeit in einzelne
weiterlesen →

Hörgeschädigte einer integrativen Gemeinde (3)

März 28, 2015
Comments are off
Pfarrer Dr. Hermann-Josef Reuther | 11.2003 | Advent · Weihnachten · Ostern | Die Erfahrungen mit integrativen Gottesdiensten zu den „geprägten Zeiten“ (Advent und Fastenzeit) sowie zur „Heiligen Woche“ in St. Georg, Köln, zeigten, dass auch vermehrte und in unmittelbarer Folge stattf
weiterlesen →

Hörgeschädigte einer integrativen Gemeinde (2)

März 28, 2015
Comments are off
Pfarrer Dr. Hermann-Josef Reuther | 06.2003 | Erstkommunion und Firmung | Eine weitere Möglichkeit, lebensbedingte Integration der Familie auf das Gemeindeleben zu übertragen, waren die besonderen Festtage der Erstkommunion und der Firmung. So ist es in St. Georg seit 1994 üblich, das
weiterlesen →

Weltjugendtagskreuz

März 28, 2015
Comments are off
Pfarrer Dr. Hermann-Josef Reuther | 04.2003 | Am Palmsonntag, 13. April 2003, hat Papst Johannes Paul II. mit Jugendlichen aus Kanada das Weltjugendtagskreuz an eine Delegation deutscher Jugendlicher und den Erzbischof von Köln, Joachim Kardinal Meisner, auf dem Petersplatz in Rom übe
weiterlesen →

Spiritualität und Gehörlosigkeit

März 28, 2015
0 Comment
Dr. Juliane Mergenbaum | 06.2003 | Die Jahrestagung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hörgeschädigtenpastoral fand vom 05.-07.2.2003 in Ludwigshafen unter dem Titel "Spiritualität und Gehörlosigkeit?" statt. Haben Gehörlose eine eigene Spiritualität? Lässt sich diese Frage b
weiterlesen →

Theo – Eine Retrospektive

März 28, 2015
0 Comment
Pfarrer Karl-Hermann Büsch | 06.2003 | Im St. Petrusheim in Weeze am Niederrhein lebte von 1977 bis zu seinem Tode im Jahre 1998 ein geistig erkrankter Mann, den Bewohner und Betreuer stets nur mit dem Vornamen anzusprechen pflegten. Theo, ein wortkarger älterer Sonderling, der einzig
weiterlesen →
12

Ansprechpartner/in

  • Übersicht · Ansprechpartner
  • Birgitta Daniels-Nieswand
  • Wolfgang Pütz
  • Dr. Juliane Mergenbaum
  • Dr. Hermann-Josef Reuther
  • Franz-Josef Heidkamp
  • Judith Bacher

Suchbegriff eingeben


© 2025 | Behindertenseelsorge: Stadtdekanat Köln im Erzbistum Köln
Gestaltung · sensum · Bernd Schermuly · www.sensum.de
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen